...
Kinderhaus
Heilige Familie Ottmaring

Schließzeiten im Kindergartenjahr 2025/2026


 

Auch unser Personal braucht mal Urlaub oder hat Schließtage:

  • Schließtag nach der Jubiläumsfeier am 24.11.2025
  • Weihnachtsferien vom 22.12.2025 - 05.01.2026

  • Pfingsten: Keine Schließtage
  • Sommerferien vom 10.08.2026 - 31.08.2026

    Außerdem kann das Kinderhaus an einzelnen Brücken- und Fortbildungstagen geschlossen bleiben,
    worüber die Eltern rechtzeitig informiert werden.

     

 

Aktuelle Meldungen im Überblick


 

50 Jahre Kinderhaus Hl. Familie Ottmaring – Wir feiern Jubiläum!

Am 23. November 2025 feiern wir das 50-jährige Bestehen unseres Kindergartens – ein halbes Jahrhundert voller Lachen, Lernen und gemeinsamer Erinnerungen!

Zu diesem besonderen Anlass laden wir herzlich zu unserer Jubiläumsfeier ein.
Am 23. November 2025 feiern wir das 50-jährige Bestehen unseres Kindergartens – ein halbes Jahrhundert voller Lachen, Lernen und gemeinsamer Erinnerungen!

Zu diesem besonderen Anlass laden wir herzlich zu unserer Jubiläumsfeier ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Fest mit Programm für Groß und Klein. Weitere Infos folgen in Kürze!

Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit vielen bekannten Gesichtern!

Wir sind nach dem Gütesiegel qualifiziert

Das Team unseres Kinderhaus "Hl.
Das Team unseres Kinderhaus "Hl. Familie" entwickelt seit Jahren ein Qualitätsmanagementsystem und lässt dieses durch ezterne Gutachter zertifizieren.

Das basiert auf einem Qualitätshandbuch, welches jeden einzelnen Prozess des Kinderhauses dokumentiert. Diese Prozesse werden ständig weiterentwickelt und optimiert. Inhalte sind unter anderem die Verbesserung der internen und externen Kommunikation, die Entwicklung professioneller Lösungsstrategien, berufliche Weiterbildungen, wie auch die Erhaltung und Steigerung der Zufriedenheit unserer Kunden. Durch die Standardisierung bestimmter Handlungs- und Arbeitsprozesse, erhöhen wir die Effizienz unserer pädagogischen Arbeit und somit auch die Motivation unserer Mitarbeiter.

Dies führte in seiner Gesamtheit zu einer Zertifizierung des Kinderhauses nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie dem KTK GÜTESIEGEL Bundesrahmenhandbuch (Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder - Bundesverband e.V.) des Caritas Bundesverbandes

All dies hat ein Ziel: Wir wollen uns verbessern - Tag für Tag - um für unsere Kinder die bestmögliche Betreuung anbieten zu können.

» 2396-Zertifikat_ISO_9001_2015_DAkkS.pdf (PDF)

Was tun, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht?

das Thema "kranke Kinder" beschäftigt uns alle immer wieder.
newsthumb
das Thema "kranke Kinder" beschäftigt uns alle immer wieder. Um den Umgang mit diesem Themas etwas zu erleichtern, haben wir uns entschlossen Ihnen einige Informationen zusammen zu stellen.

1. Wann ist ein Kind nicht fit?

- schlechter Allgemeinzustand (Abgeschlagenheit,
Erschöpfung)
- farbiger Schnupfen
- schleimiger, erschöpfender Husten
- Schmerzen
- Ausschlag oder Bläschen

2. Wie lange muss ich Zuhause bleiben?

- Bindehautentzündung: Tritt Sekret aus, ab Ende des
Austritts 48 Std. Zuhause bleiben
- Fieber: 48 Std. symptomfrei
- Durchfall/Erbrechen: 48 Std. symptomfrei
- Magen-Darm-Erkrankung: 48 Std. symptomfrei
- Corona bei einem Familienmitglied: sobald Ihr Kind
Krankheitssymptome zeigt, bitte testen!
- Corona bei Ihrem Kind: Zuhause bleiben bis der Test
negativ ist!

Wir, vom Kinderhaus, sind dazu verpflichtet Sie anzurufen, wenn...
- es Ihrem Kind nicht gut geht,
- Verletzungen auftreten,
- eine Zecke entdeckt wird,
- oder von einer Wespe gestochen wurde.

Uns ist der Austausch mit Ihnen sehr wichtig. Um angemessen auf die Bedürfnisse Ihres Kindes reagieren zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns über Verletzungen oder Ähnliches die Zuhause auftreten informieren.

Informationen zu hoch infektiösen Krankheiten können Sie von Ihrem Merkblatt, welches wir Ihnen im Vertrag beigelegt haben, entnehmen.

Ihr Team vom Kinderhaus





» Rahmenhygieneempfehlung der Staatsregierung (PDF)