...
Kinderhaus
Heilige Familie Ottmaring

aktuelle Regeln und Verhalten bei Krankheitssymptomen

Seit ein paar Wochen hat uns die Krankheitswelle fest im Griff.
newsthumb
Seit ein paar Wochen hat uns die Krankheitswelle fest im Griff.

Sehr viele Kinder haben tagelang hohes Fieber, anhaltenden Husten und einen Schnupfen. Vermehrt kommen auch wieder Meldungen von Magen-Darm-Grippe auf uns zu.

Aufgrund der Coronapandemie und den verbundenen Hygienemaßnahmen sind die Kinder kaum mit Viren in Kontakt gekommen. Sie konnten sich kein Immunsystem aufbauen, bzw. ihr vorhandenes Immunsystem stärken. Die Kinder kämpfen daher viel intensiver und deutlich länger mit den momentanen Krankheiten, wie in den Jahren vor der Pandemie.

Uns ist sehr bewusst, wie groß die Herausforderung mit der derzeitigen Krankheitswelle für alle ist. Mütter und Väter haben ihr Kontingent der Krankheitstage aufgebraucht, Arztpraxen laufen über und Kinderkliniken sind am Limit.
Wir bitten sie inständig, dass Sie Ihr Kind zu Hause lassen, wenn es krank ist. Wie auch im Infektionsschutzgesetz und unserer Kindergartenordnung steht, dürfen wir kranke Kinder nicht annehmen. Der Begriff „kranke Kinder“ ist natürlich sehr breit gehalten und wir schicken die Kinder nicht beim ersten Anzeichen nach Hause. Aber auch uns sind irgendwann die Hände gebunden und zum Schutz der anderen Familien und des Personals müssen wir Sie nach Hause schicken. Bitte denken Sie auch dran, dass sich Ihr Kind gleich wieder ansteckt, wenn es nicht fit genug ist. Dabei ist dann keinem geholfen!

Um das Infektionsgeschehen so gering wie möglich halten zu können, bitten wir Sie daher, Ihr Kind nur in einem allgemein guten Zustand in die Einrichtung zu bringen. Bei Fieber und deutlichen Krankheitssymptomen muss Ihr Kind zu Hause bleiben und darf erst wieder in die Gruppe kommen, wenn es 48 Stunden fieberfrei und in einem allgemein guten Zustand ist!

Vielen Dank an alle Familien, die zu Hause bleiben und dadurch das Infektionsrisiko minimieren! Wir wünschen allen Familien gute Besserung und weiterhin gutes Durchhalten!


» Rahmenhygieneempfehlung der Staatsregierung (PDF)
» Alle aktuellen Meldungen